BÜCHER

FEMALE WORKING

 

Wie kann unsere Arbeitskultur aussehen, wenn wir nicht mehr in den männlichen Prinzipien des Höher-Besser-Weiter denken? Wenn wir stattdessen feminine Qualitäten suchen – auch und gerade im Business? Immer noch werden Fähigkeiten, die als „weiblich“ gelten, abgewertet oder unsichtbar gemacht. Die Fokussierung auf das Männliche treibt unseren Planeten ans Limit und uns selbst in die Erschöpfung. Wie sind wir als Gesellschaft dahingekommen? Wie kann man die Faktoren neu sortieren? Veronika Fischers Analyse reicht von der Steinzeit über die Hexenverfolgung bis ins postindustrielle Zeitalter, begleitet von feministischer Literatur. Weibliche Qualitäten wie Intuition, zyklisches Arbeiten, Solidarität, die Kraft des Schöpfens und eine gute Balance werden erlebbar. Verschiedene Künstler:innen kommen in Interviews zu Wort, ihre kreativen Tools ermutigen und inspirieren Sie zu Ihrem eigenen Weg. Wenn wir unsere kreative Kraft mehr in unseren Alltag und in unsere Arbeit integrieren, erwartet uns weniger Stress und mehr Lebensfreude!

 

Kremayr & Scheriau, 2025

 zur Bestellung!


ZWISCHENTÜR UND ZEITMANGEL

 

Die insgesamt elf Kurz- und Kürzestgeschichten erzählen von unterschiedlichen Themen aus dem Alltag und unserer Gesellschaft. So geht es um die Arbeit einer jungen Frau mit jesidischen Kindern in einer Flüchtlingsunterkunft im Sommer 2015. Dann spürt man dem mysteriösen Verschwinden eines Katers nach. Weitere Geschichten handeln von unserem Umgang mit der KI und den Smartphones, von rauschenden Nächten, dem Nichts-Tun und natürlich der Liebe - in vielen ihrer Facetten.  Zu lesen bei Katzenhass, Herzschmerz, Diskofieber und anderen Gefühlstiefen. Und am besten mit wenig Zeit, zwischen Tür und Angel.

 

8280 edition, 2024

zur Bestellung!


LIEBE

 

Liebe ist ein komplexes Phänomen. Wenn wir all ihre Bedeutungen verstehen, entdecken wir eine Fülle von Möglichkeiten, wie wir lieben können. Wenn es um die Liebe geht, wird es oft kompliziert. Viel zu schnell verbinden wir damit eine romantische Beziehung. Hier wird seziert, was mit Liebe alles gemeint sein kann, wie man mit ihren Facetten achtsam umgeht und Klarheit gewinnt. Das Verständnis von Liebe prägt unseren Alltag, in allen gesellschaftlichen und kulturellen Ordnungen. Und nicht zuletzt ist es relevant für die Achtung der Menschenrechte, steht Sexismus und Diskriminierung entgegen – über Liebe zu sprechen ist ein politischer Akt.

 

Kremayr & Scheriau

2024

zur Bestellung!


BILDUNG UND LIEBE

 

Liebe ist ein Bestandteil in formalen Bildungskontexten und spielt darin zum einen auf interpersonaler, sozialer Ebene eine Rolle. Individuelle Erfahrungen einer Person existieren nicht ohne das Ideal von Liebe auf der Makroebene einer Gesellschaft, beide bedingen sich gegenseitig. Eine einheitliche Definition des Phänomens scheint daher allein an der Masse unterschiedlicher Beschreibungen zu scheitern. Als Vorschlag zur Vermeidung von Missverständnissen wird eine Begriffsanalyse der Liebe unternommen.

 

Transcript Verlag

2018

 

zur Bestellung!


THEATER_STADT_POLITIK

Herausgegeben von Christoph Nix, David Bruder, Daniel Grünauer und Veronika Fischer

 

Theater prägt Gesellschaft – das gilt besonders für Konstanz und sein Theater, die älteste dauerhaft bespielte Bühne des europäischen Kontinents. Neben einer historischen Rückschau in die Zeit vom 17. Jahrhundert bis in die jüngere Vergangenheit bietet das Buch u. a. Aufsätze zur Arbeit des Jungen Theaters, zu internationalen Kooperationen sowie „Konstanzer Theaterskandalen“ der Moderne. Weitere Beiträge kommentieren die Spielpläne der vergangenen Jahre und geben Einblicke hinter die Kulissen eines Stadttheaters in kommunaler Trägerschaft.

 

Verlag Theater der Zeit, 2019

zur Bestellung!


 

LOCKDOWNHEART

Lyrisches Stickeralbum

 

 

In Lyrik und Collagen werden die Gefühlswelt der Pandemiemonate erkundet. Was ist in uns passiert in dieser Zeit, die so viel Veränderung mit sich gebracht hat? Beleuchtet werden verschiedene Bereiche des Alltags: die Liebe, die Familien, das Arbeiten als Kreativschaffende, das Entdecken der Natur als Rückzugsort, das Leben an sich. Sehnsüchte, Wünsche, Ängste und auch immer ein Teil: das Nichts. Der Lyrikband ist konzipiert als ein lyrisches Stickeralbum mit 20 Gedichten von Veronika Fischer sowie 30 Kunstwerken der Künstlerin Anna Appadoo - zum Selbsteinkleben. Dazu das Bonusmaterial "Archiv des Scheiterns" und "Ode an die Liebe".  Der Lyrikband erscheint als limitierte und nummerierte Auflage von 100 Stück.

 

Fronelle Verlag, 2022

Bestellung auf Anfrage!


 

 

 

 

FULLMOONPARTY

Lyrische Notizen des Alltags

 

Der Band umfasst lyrische Notizen aus dem Alltag, thematisch zwischen Gartenarbeit und Liebeskummer verortet. Gespielt wird nicht nur mit Worten, sondern auch mit Textformen. Grafisch erweitert werden die Gedichte durch Darstellungen von Annabelle Flaig Höpfer. 

 

Fronelle Verlag, 2019

 

 

Bestellung auf Anfrage!

 


 

GEDANKEN AUF DER ACHTERBAHN

Philosophie für, von und mit Kindern

 

Philosophieren mit Kindern ist wie eine Achterbahnfahrt: aufregend, nervenkitzelnd und spannend. Es geht hoch hinaus und runter in die Tiefe, und es hält sicherlich den einen oder anderen Looping bereit. In sieben Kapiteln werden Gespräche mit Kindern in Comics dargestellt. Dazu gibt es Erklärtexte, welche Herausforderungen beim Philosophieren mit Kindern auftauchen können und welche unterschiedliche Denkarten es gibt. Außerdem finden sich noch viele Mitmachseiten und Aufgaben. Also los! Ab auf die Achterbahn der Gedanken!

 

mit Comics von Stefanie Seltner

2019

 

Neuauflage erscheint in Kürze!


RUDI RAKETE

 

Das Haus am Fluss steht in einem großen Garten, wo man vom Fenster aus Schiffen winken und Vögel beobachten kann.  Hier wohnt Rudi Rakete, das zweifellos beste Kind der Welt, zusammen mit dem Piratenhauptmann Käpt’n Schleuder und der Prinzessin Moa.  Ach ja, und dann ist da noch das Hüpfschwein Nucki, das überall mit dabei ist. Zu viert sind sie auf der Suche nach Schätzen, erforschen Träume und Abgründe und finden immer wieder nach Hause, wo eine Gute-Nacht-Geschichte wartet.

 

für Kinder ab 4 Jahren, zum Vor- und Selbstlesen

Fronelle Verlag

2017

 

Bestellung auf Anfrage!

 


 

KRAWALL IM STALL

Weihnachten mal anders

 

Esel Heribert und Stier Fernando sind völlig erledigt und urlaubsreif. Im Reisebüro gab es ein herrliches Ferienhaus auf dem Land: das einsamste, ruhigste und entspannteste Örtchen weit und breit! Hier können sie endlich gemütlich Zeit zu zweit verbringen – denken die beiden. Doch dann passieren die unglaublichsten Dinge und die Nerven von Esel und Stier werden auf eine Zerreißprobe gestellt ...

 

für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren

mit Radierungen von Susanne Smajić

2021

 

Bestellung auf Anfrage!